Die Westdeutsche
Spenderzentrale gGmbH zählt mit circa 170.000 Stammzellspendern und der
Vermittlung von jährlich rund 150 Transplantaten zu den größten deutschen
Stammzellspenderdateien. Sie ist eine Gesellschaft des Universitätsklinkums
Essen und des DRK-Blutspendedienstes West.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Ihre Aufgaben:
- Sie nehmen nach erfolgter Einarbeitung aktiv an Typisierungsterminen der Westdeutschen SpenderZentrale bzw. an Blutspendeterminen des DRK-Blutspendedienstes West teil.
- Sie unterstützen bei der Typisierung von potenziellen Stammzellspendern.
- Sie stehen unseren potenziellen Knochenmark- und Stammzellspendern als Ansprechpartner zu allen Fragen rund um die Spende sowie der Registrierung zur Seite.
- Sie führen Informationsveranstaltungen zum Thema Knochenmark- und Stammzellspende durch und halten Vorträge dazu.
- Sie übernehmen bei Bedarf kaufmännische Anlerntätigkeiten.
Ihre Qualifikationen:
- Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung oder sind als motivierter Quereinsteiger (m/w/d) bereit, sich in ein neues Tätigkeitsfeld einzuarbeiten.
- Sie besitzen idealerweise Kenntnisse im kaufmännischen Bereich.
- Sie sind im Besitz eines Führerscheins der Klasse B.
- Sie verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Sie stehen flexiblen Einsatzzeiten, teilweise auch an Wochenenden, positiv gegenüber.
- Sie haben ein sicheres, freundliches Auftreten mit einer guten Kommunikationsstärke.
Ihre Benefits:
- Transparentes und attraktives Gehaltsmodell mit einer Jahressonderzahlung sowie leistungsorientierter Bezahlung auf Basis des TVöD-V.
- flexible Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit)
- 30 Tage Erholungsurlaub
- Heiligabend und Silvester bezahlt frei
- Mehrarbeit/Überstunden werden in Freizeit oder Entgelt ausgeglichen
- attraktive betriebliche Altersversorgung sowie einen Arbeitgeberanteil zur vermögenswirksamen Leistung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Job-Rad-Leasing
- viele Rabatte und Vergünstigungen bei verschiedenen und immer wechselnden Anbietern
- vielseitige individuelle Fortbildungsmöglichkeiten
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen und stehen Ihnen gerne telefonisch unter 02102/123 753 808 bei Fragen zur Verfügung.