Der DRK-Blutspendedienst West versorgt die Einrichtungen der Krankenversorgung in Nordrhein-Westfalen,
Rheinland-Pfalz und im Saarland mit Blutpräparaten und medizinischen Dienstleistungen. Mit über 1200 Mitarbeitern
an fünf Standorten sowie durch unser Engagement in Forschung und Entwicklung sind wir eines der führenden
gemeinnützigen Unternehmen auf dem Gebiet der Transfusionsmedizin.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Ihre Aufgaben:
- Sie übernehmen die Annahme der Störungen und Serviceanfragen.
- Sie arbeiten die Meldungen nach Vorgaben selbstständig ab.
- Sie unterstützen in der Dokumentation.
- Sie installieren die Rechner nach Vorgaben und Checklisten.
- Sie sind zuständig für die Unterstützung bei Problemen mit Hardware des mobilen Entnahme Team Equipments.
- Sie bereiten das Projekt "digitale Anmeldung/Spende" vor und begleiten es.
|
Ihre Qualifikationen:
-
Sie haben gute Kenntnisse in I-OS (Tablets und I-Phones).
- Sie können Kenntnisse in O365 vorweisen.
- Sie haben wünschenswerterweise Kenntnisse im Netzwerkumfeld.
- Sie haben eine selbstständige, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise.
- Sie besitzen eine gute Kommunikationsfähigkeit.
- Sie bringen eine Reisebereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen zu den anderen Zentren mit, Arbeitszeiten bei Dienstreisen auch mittags bis abends.
- Sie sind im Besitz eines Führerscheins der Klasse B.
|
Ihre Benefits:
- Eingruppierung in die Entgeltgruppe 2 des TVöD-V zzgl. einer Jahressonderzahlung sowie leistungsorientierter Bezahlung
- flexible Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit) inkl. Home Office
- 30 Tage Erholungsurlaub
- Heiligabend und Silvester zusätzlich bezahlt frei
- attraktive betriebliche Altersversorgung sowie einen Arbeitgeberanteil zur vermögenswirksamen Leistung
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- viele Rabatte und Vergünstigungen bei verschiedenen und immer wechselnden Anbietern
- vielseitige individuelle Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen und stehen Ihnen gerne telefonisch unter 02331/807308 bei Fragen zur Verfügung.